Fit für die
Zukunft

Ein Fußballplatz, eine Schule, ein Brunnen — machen Sie unser Projekt für junge Massai zu einer Erfolgsgeschichte!

Kick for Life im Videoporträt

Der Ball kommt ins Rollen …

Das Runde muss ins Eckige. Ein Satz, der im Fußball ewige Gültigkeit. Für das „Hilfsprojekt „Fußball macht Schule“ trifft er im besonderen Maße zu. Mehr lesen …

Helfe mit und ermögliche Kindern in einer der ärmsten Regionen der Welt eine bessere Zukunft.

Schnell und unkompliziert

So kannst du spenden:
⋅ gofundme
⋅ Paypal
⋅ Direktüberweisung

 

Wir
vor Ort

Warum zwei MFS-Fußball-
trainer jungen Massai helfen

Rede und
Antwort

Matias Blasenbreu und Carsten Altstadt im Filminterview über das Projekt, ihre Erlebnisse und wie „Kick for Life“ hilft.

Es gibt hier so viel zu tun. Hier ist mir erst so richtig klar geworden, wie eng Fußball und Schulbildung zusammengehören.“

Carsten Altstadt

Wir brauchen Hilfe für:

die Wasserversorgung

die Wasserversorgung

ein Internatsgebäude für circa 80 Kinder

Stockbetten und andere Möbel

Nahrungsmittel

Schuluniformen und Trainingsausstattung

Medizinische Versorgung und Operationen

Schulbücher

Mittagessen pro Kind

Neu-Bepflanzung

Mutter/Kind Gesundheitspaket

Was macht Kick for life in Ngabobo?

2019 starteten Carsten Altstadt und Matias Blasenbreu von der Münchner Fußballschule das Projekt für Massai-Kinder im Dorf Ngabobo am Kilimandscharo. Nach dem Bau eines Fußballplatzes geht es nun weiter: Die Dorfschule soll erweitert und ein Brunnen für sauberes Trinkwasser gebaut werden.

Unsere Partner

Bei der Umsetzung verlassen wir uns auf unsere Partner.

Die Münchner Fußballschule bildet junge Fußballer sportlich und persönlich weiter. Für „Kick for Life“ hat die Schule ihre Kontakte spielen lassen.

Die renommierte Designagentur DWORAK UND KORNMESSER OHG aus München  hat die Fortsetzung unseres Projekt „Kick for Life“ mit uns geplant, entworfen und ins Netz gestellt.

Unser Partner vor Ort: Die Initiative „Africa Amini Alama“ ist schon seit 2007 in Tansania aktiv und kann dort auf viel Vertrauen bauen.

SABABU SAFARIS vereint Naturschutz, Communities und nachhaltiges Reisen und unterstützt unser Projekt vor Ort.

MALAIKA – In Vordergrund des Projekts steht der Zugang zu Bildung, sowie gesunde Ernährung in einer Region die von Mangelernährung gezeichnet ist.

OMMAX – Beratung in Digital, Tech, Data & Al für Unternehmen und Konzerne.

Unsere Unterstützer

Hilf‘ uns und werde Teil unseres Netzwerks!

„Wir sehen unser Engagement als längerfristiges Projekt. Für uns ganz alltägliche Dinge gehören für die Massai nicht zur Normalität.“

Matias Blasenbreu